âMit der neuen App, die wir im Zuge des Investments mit Nils Glagau entwickeln konnten, haben wir jetzt eine tolle Lösung, die neben Rabatten bei unseren Partner:innen auch Insights zur tĂ€glichen MobilitĂ€t gibt.â
â Tobias Hubbes
lynes App
UrsprĂŒnglich ist die lynes App, gegrĂŒndet von den BrĂŒdern Tobias und Sven Hubbes, aus einem Projekt im Studium von Sven entstanden. Die damalige Aufgabe war es, Lösungen zu suchen, um die klimaschonende MobilitĂ€t smarter zu gestalten. Sven war der Meinung, dass insbesondere in StĂ€dten eine gute Infrastruktur klimaschonender MobilitĂ€t vorhanden sei, diese aber noch zu wenig genutzt werde. Dabei kam ihm das Konzept von anderen Anreizsystemen in den Sinn. Wieso sammeln Menschen Punkte z.B. beim Tanken, aber noch keine bei klimaschonendem Verkehrsverhalten?
âSo wurde das Konzept von lynes geboren und ich konnte Tobias fĂŒr die Idee begeisternâ, sagt Sven. Die BrĂŒder haben im Nachgang des Studienprojekts weiter an der Idee gefeilt und ein GeschĂ€ftsmodell entwickelt. So wurde der erste Prototyp mit Hilfe des GrĂŒnderstipendiums NRW entwickelt und Menschen die Möglichkeit geboten, in ganz Deutschland Punkte im ĂPNV zu sammeln, die bei Partner-Institutionen eingelöst werden können. Durch die lynes App konnte fĂŒr Brands und Unternehmen so ein neuer, digitaler Marketingkanal kreiert werden, der klimaschonendes Verhalten kuratiert.
In der Zukunft möchten die beiden BrĂŒder ihre Plattform weiter ausbauen, neue Marken und auch lokale GeschĂ€fte einbinden, um mit ihrer App möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, das Auto stehen zu lassen. Auch ist aktuell ein B2B-Paket fĂŒr Unternehmen im Test, sodass Arbeitgeber:innen z.B. Mitarbeiter:innen incentivieren können.


âTobias und Sven haben mich als GrĂŒnder- und BrĂŒder-Duo wirklich ĂŒberzeugt. Wir haben mit unserem Team gemeinsam die Marke gestĂ€rkt und Partner-Institutionen aus unserem Netzwerk fĂŒr lynes begeistern können.â
â Nils
WOLLT IHR MEHR ĂBER lynes ERFAHREN?
DANN SCHAUT HIER VORBEI.