Deal für Metorbike bei „Die Höhle der Löwen“: Stilvolle E-Mopeds

Metorbike verbindet klassisches Motorrad-Design mit moderner Elektromobilität. Das Start-up bietet maßgefertigte, stilvolle E-Mopeds, die nachhaltig und individuell gestaltbar sind. Jedes Bike wird mit höchster Präzision und besten Materialien handgefertigt. Mit ihrem Pitch bei „Die Höhle der Löwen“, konnten die beiden Gründer Michael Szpitalny und Marvin Rau meinen Co-Löwen Carsten Maschmeyer und mich sofort überzeugen, sodass wir nun gemeinsam investieren.

Die Freundschaft zwischen Michael und Marvin begann schon in Schulzeiten und wuchs durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Motorräder, insbesondere für die klassischen Designs von Café-Racern und Scramblern. Als Ingenieure mit einer Vision setzten sie sich das Ziel, Elektromobilität neu zu definieren und ihr eine Seele zu verleihen. Ihr Motto: Warum auf das elegante Design von Verbrennermotorrädern verzichten, wenn es auch bei Elektromopeds möglich ist?

Der Weg zum ersten Metorbike

Während ihres Studiums, das sie im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Elektromobilität absolvierten, sammelten sie erste Erfahrungen im Umbau von Verbrennermopeds. Opas Werkstatt wurde dabei zum Geburtsort des Metorbikes, wo sie nach und nach die nötigen Maschinen und Werkzeuge zusammenstellten.

Mit der Mechatronikerausbildung im Rücken und einer Menge autodidaktischer Fähigkeiten begannen sie den Aufbau des ersten Prototyps. Jedes Detail des Bikes wurde von Hand gefertigt, jeder Schritt brachte sie ihrem Traum eines idealen Elektromotorrads näher. Schnell merkten sie, dass ihre Vision auch bei anderen Motorradfans Begeisterung auslöste. Die Entscheidung, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, war dann nur logische Konsequenz für das Gründer-Duo.

Ein Investment in die Zukunft

Mit ihrem Pitch in „Die Höhle der Löwen“ konnten Michael und Marvin nun Carsten Maschmeyer und mich für sich gewinnen. Wir waren sofort begeistert von der Geschichte, dem handwerklichen Können und der Leidenschaft, die in jedes Metorbike fließt.

Michael und Marvin haben mich mit ihren stilvollen E-Mopeds und ihrer einzigartigen Vision überzeugt. Besonders begeistert hat mich daran, dass die beiden Gründer uns nicht nur einen Prototyp, sondern gleich drei Serienfahrzeuge vorgestellt haben. Zudem ist das Soundsystem der Zweiräder einzigartig. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Michael, Marvin und Carsten die Zukunft von Metorbike mitgestalten zu können und das Start-up auf dem europäischen Markt voranzubringen.

Auch Carsten Maschmeyer sieht großes Potenzial in der Zusammenarbeit: „Vor der Sendung hätte ich nie gedacht, dass ich einmal in E-Motorräder investieren würde. Aber Marvin und Michael haben nicht nur fantastisch gepitcht, sondern auch eine neue Form von Mobility-Lifestyle geschaffen. Sie sind voll-elektronisch, sehen aber aus wie Retro-Verbrenner und können auch so klingen. Das macht die Zweiräder auch sicherer für andere Verkehrsteilnehmende. Besonders beeindruckt hat mich, dass sie recycelte Akkus aus Altmaterialien verwenden – eine geniale Idee, die unsere Welt ein Stück nachhaltiger macht.“

„Es erfüllt uns mit großer Freude, gemeinsam mit Nils und Carsten die Zukunft der Mobilität mitzugestalten, und wir sind äußerst dankbar für das Vertrauen, das sie in Metorbike setzen“, zeigt sich auch das Gründer-Duo Michael Szpitalny und Marvin Rau begeistert über die Zusammenarbeit und den erreichten Meilenstein.

Nils Glagau und Carsten Maschmeyer erhielten für ihr Investment von insgesamt 500.000 EUR jeweils 12,5 Prozent Anteile an Metorbike.

Foto: RTL/Bernd-Michael Maurer